
16.03.2025 / Herren
Bundesliga Meister
Nach dem hart erkämpften 3:2-Sieg gegen Sokol Wien im Halbfinale des Final-4-Turniers in Innsbruck am Samstag, wollten die TVZ Wikings Zell am See im Finale gegen Alligator Rum den nächsten Erfolg feiern und sich die Meisterschaft sichern.
Spielverlauf:
Das erste Drittel begann verhalten, beide Teams tasteten sich zunächst ab. Erst in der 15. Spielminute fiel der erste Treffer: Daniel Wenghofer brachte die Wikings nach einer sehenswerten Vorlage von Tomi Haikonen mit 1:0 in Führung. Nur eine Minute später erhöhte Alex Obernosterer mit einem präzisen Distanzschuss ins lange Eck auf 2:0 – Assistgeber war Daniel Tonegatti.
Zu Beginn des zweiten Drittels zeigte sich erneut Daniel Wenghofer als treffsicherer Akteur. Nach einem Rebound von Daniel Tonegatti verwertete er eiskalt zum 3:0. Doch damit nicht genug: Wenghofer dominierte das Drittel mit zwei weiteren Treffern, beide auf Vorarbeit von Alex Obernosterer. Auch Daniel Tonegatti trug sich nach einem Assist von Tomi Haikonen in die Torschützenliste ein. Somit stand es nach zwei Dritteln bereits 6:0 für die Wikings. Alligator Rum konnte dem druckvollen Spiel der Zell am See-Kombination wenig entgegensetzen und fiel hauptsächlich durch unsportliche Aktionen auf, die von den Unparteiischen konsequent geahndet wurden.
Im Schlussdrittel erzielte Rum den ersten Treffer und verkürzte auf 6:1. Doch die Wikings antworteten prompt: Zunächst traf Tomi Haikonen nach Vorlage von Guggenberger, ehe Alex Obernosterer nach Zuspiel von Daniel Wenghofer das 8:1 markierte. Kurz vor dem Schlusspfiff gelang Rum noch ein Treffer zum 8:2-Endstand.
Den MVP-Titel ergatte sich Alex Obernosterer – welcher mit 2 Toren und 2 Assists glänzte. Eine beachtliche Leistung war auch bei Daniel Wenghofer zu erkennen, er konnte 4 Tore und 1 Assist verbuchen!
Verdienter Titelgewinn und Ausblick
Mit einer souveränen und kämpferischen Leistung sicherten sich die TVZ Wikings Zell am See hochverdient den Meistertitel. Das gesamte Final-4-Turnier war ein voller Erfolg: Bereits im Halbfinale gegen Sokol Wien bewies die Mannschaft Nervenstärke und sicherte sich den Sieg in letzter Minute. Im Finale konnte dann das gewohnt dominante Spiel aufgezogen werden, wodurch Alligator Rum kaum Entfaltungsmöglichkeiten hatte.
Durch diesen Triumph qualifizieren sich die TVZ Wikings für die Playoff-Qualifikation. In zwei Wochen treffen sie auf die FBC Dragons aus Wien, die in dieser Saison in der International Floorball League spielten. Ein Sieg in diesem Duell würde den direkten Einzug ins Halbfinale der Staatsmeisterschaft gegen den amtierenden Meister WFV bedeuten. Die Wikings haben mit ihrer beeindruckenden Leistung bewiesen, dass sie auch bereit für die kommende Herausforderung in der Play Off Qualifikation sind
Spielverlauf:
Das erste Drittel begann verhalten, beide Teams tasteten sich zunächst ab. Erst in der 15. Spielminute fiel der erste Treffer: Daniel Wenghofer brachte die Wikings nach einer sehenswerten Vorlage von Tomi Haikonen mit 1:0 in Führung. Nur eine Minute später erhöhte Alex Obernosterer mit einem präzisen Distanzschuss ins lange Eck auf 2:0 – Assistgeber war Daniel Tonegatti.
Zu Beginn des zweiten Drittels zeigte sich erneut Daniel Wenghofer als treffsicherer Akteur. Nach einem Rebound von Daniel Tonegatti verwertete er eiskalt zum 3:0. Doch damit nicht genug: Wenghofer dominierte das Drittel mit zwei weiteren Treffern, beide auf Vorarbeit von Alex Obernosterer. Auch Daniel Tonegatti trug sich nach einem Assist von Tomi Haikonen in die Torschützenliste ein. Somit stand es nach zwei Dritteln bereits 6:0 für die Wikings. Alligator Rum konnte dem druckvollen Spiel der Zell am See-Kombination wenig entgegensetzen und fiel hauptsächlich durch unsportliche Aktionen auf, die von den Unparteiischen konsequent geahndet wurden.
Im Schlussdrittel erzielte Rum den ersten Treffer und verkürzte auf 6:1. Doch die Wikings antworteten prompt: Zunächst traf Tomi Haikonen nach Vorlage von Guggenberger, ehe Alex Obernosterer nach Zuspiel von Daniel Wenghofer das 8:1 markierte. Kurz vor dem Schlusspfiff gelang Rum noch ein Treffer zum 8:2-Endstand.
Den MVP-Titel ergatte sich Alex Obernosterer – welcher mit 2 Toren und 2 Assists glänzte. Eine beachtliche Leistung war auch bei Daniel Wenghofer zu erkennen, er konnte 4 Tore und 1 Assist verbuchen!
Verdienter Titelgewinn und Ausblick
Mit einer souveränen und kämpferischen Leistung sicherten sich die TVZ Wikings Zell am See hochverdient den Meistertitel. Das gesamte Final-4-Turnier war ein voller Erfolg: Bereits im Halbfinale gegen Sokol Wien bewies die Mannschaft Nervenstärke und sicherte sich den Sieg in letzter Minute. Im Finale konnte dann das gewohnt dominante Spiel aufgezogen werden, wodurch Alligator Rum kaum Entfaltungsmöglichkeiten hatte.
Durch diesen Triumph qualifizieren sich die TVZ Wikings für die Playoff-Qualifikation. In zwei Wochen treffen sie auf die FBC Dragons aus Wien, die in dieser Saison in der International Floorball League spielten. Ein Sieg in diesem Duell würde den direkten Einzug ins Halbfinale der Staatsmeisterschaft gegen den amtierenden Meister WFV bedeuten. Die Wikings haben mit ihrer beeindruckenden Leistung bewiesen, dass sie auch bereit für die kommende Herausforderung in der Play Off Qualifikation sind